Egal, wo auf der Erde ihr euch gerade befindet: Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten! Genießt die freien Tage, das Zusammensein und vor allem: Bleibt gesund! Nächstes Jahr werde ich Weihnachten in den USA verbringen, ich freu mich drauf :) ...




Da ist es nun. Für dieses kleine Ding muss man also 128€ bezahlen. Ich habe jetzt so gut wie alle wichtigen Behördengänge erledigt. Fehlt nur noch der Gang zum Straßenverkehrsamt um meinen internationalen Führerschein zu beantragen. Das werde ich aber erst nächstes Jahr machen (wie das klingt). Es fühlt sich gut an, das...
Gestern war es soweit: Mein Visumstermin in Berlin stand an. Am Donnerstag Abend bin ich mit meinem Freund angereist. Wir hatten ein Doppelzimmer im nur 20 Meter entfernten Apartment Hotel gebucht und Abends bei einem sehr leckeren Italiener nebenan gegessen.
Die Dame an der Rezeption war sehr nett und hilfsbereit und hat mich direkt gefragt, ob ich alle wichtigen Unterlagen dabei habe. Ich denke mal 95% der Gäste müssen zum Visumstermin in die Botschaft, daher kannte sie sich so gut aus und wusste sofort warum wir hier sind :D
Am Freitag Morgen war ich super aufgeregt und habe beim Frühstück kaum einen Bissen runterbekommen. Ich hatte erst um 10:45 Uhr meinen Termin, bin aber schon um 10:00 Uhr los gegangen. Vor der Botschaft standen dann schon ein paar Leute und ich habe mich einfach mal mit angestellt. Zu meinem Glück hat es natürlich geschneit, aber es hat nur maximal 10 Minuten gedauert, dann bin ich in einer 5er Gruppe zum Security Check gekommen. Es war ein kleines Häuschen vor der Botschaft und dort wurde erstmal der Pass kontrolliert und der Name von der Terminliste gestrichen. Dann musste man alles ablegen und wie beim Flughafen durch einen Metalldetektor gehen. Dann wurde uns der Weg erklärt und schon durften wir endlich rein. Danach mussten wir uns wieder in einer Reihe aufstellen und eine Dame hat uns auf deutsch gefragt, für was wir ein Visum brauchen und uns einen Zettel gegeben auf dem stand wie wir unsere Dokumente sortieren müssen. Ich habe dann alles brav in meinen Pass gelegt und dann hat die Frau alles nochmal kontrolliert. Dann musste ich mich noch einmal anstellen und an einem Schalter alle Unterlagen abgeben. Sie hat sich auch nochmal alle Unterlagen angesehen und einen Absender Stempel auf meinen Briefumschlag gestempelt. Komischerweise wurde mir die Quittung der SEVIS Gebühr sofort wiedergegeben. Auch die zweite Seite des DS-2019 Formulars habe ich wieder bekommen. Dort stehen aber auch eigentlich nur wichtige Sachen für mich drin. Aber lieber etwas mehr mitnehmen als zu wenig ;) Dann hat mir die Dame noch einen Zettel zum Ablauf des Interviews und eine Broschüre zu meinen Rechten in Amerika gegeben (lief übrigens auch wieder alles auf deutsch ab). Danach habe ich mich zu den anderen Leidensgenossen gesetzt und darauf gewartet, dass mein Name aufgerufen wurde. In dem Moment war ich richtig nervös. Es hat etwa 10-15 Minuten gedauert dann wurde ich schon aufgerufen. Ich kam an Schalter 7 zu einem sehr freundlichen Mann. Als ich gewartet habe hat man ihn schon immer zwischendurch lachen gehört. Es ist alles dick verglast und man spricht mit dem Interviewer über Lautsprecher. Zuerst muss man seine Fingerabdrücke abgeben und dann ging der wichtige Teil auch schon los (auch wieder auf deutsch):
Danach haben wir uns noch ein bisschen Berlin angeschaut und dann ging es am Nachmittag wieder zurück nach Hause.
Jetzt warte ich nur noch darauf, mein Visum in den Händen zu halten und dann steht nochmal ganz offiziell fest, dass ich am 11. Februar fliege :)
Die Dame an der Rezeption war sehr nett und hilfsbereit und hat mich direkt gefragt, ob ich alle wichtigen Unterlagen dabei habe. Ich denke mal 95% der Gäste müssen zum Visumstermin in die Botschaft, daher kannte sie sich so gut aus und wusste sofort warum wir hier sind :D
Am Freitag Morgen war ich super aufgeregt und habe beim Frühstück kaum einen Bissen runterbekommen. Ich hatte erst um 10:45 Uhr meinen Termin, bin aber schon um 10:00 Uhr los gegangen. Vor der Botschaft standen dann schon ein paar Leute und ich habe mich einfach mal mit angestellt. Zu meinem Glück hat es natürlich geschneit, aber es hat nur maximal 10 Minuten gedauert, dann bin ich in einer 5er Gruppe zum Security Check gekommen. Es war ein kleines Häuschen vor der Botschaft und dort wurde erstmal der Pass kontrolliert und der Name von der Terminliste gestrichen. Dann musste man alles ablegen und wie beim Flughafen durch einen Metalldetektor gehen. Dann wurde uns der Weg erklärt und schon durften wir endlich rein. Danach mussten wir uns wieder in einer Reihe aufstellen und eine Dame hat uns auf deutsch gefragt, für was wir ein Visum brauchen und uns einen Zettel gegeben auf dem stand wie wir unsere Dokumente sortieren müssen. Ich habe dann alles brav in meinen Pass gelegt und dann hat die Frau alles nochmal kontrolliert. Dann musste ich mich noch einmal anstellen und an einem Schalter alle Unterlagen abgeben. Sie hat sich auch nochmal alle Unterlagen angesehen und einen Absender Stempel auf meinen Briefumschlag gestempelt. Komischerweise wurde mir die Quittung der SEVIS Gebühr sofort wiedergegeben. Auch die zweite Seite des DS-2019 Formulars habe ich wieder bekommen. Dort stehen aber auch eigentlich nur wichtige Sachen für mich drin. Aber lieber etwas mehr mitnehmen als zu wenig ;) Dann hat mir die Dame noch einen Zettel zum Ablauf des Interviews und eine Broschüre zu meinen Rechten in Amerika gegeben (lief übrigens auch wieder alles auf deutsch ab). Danach habe ich mich zu den anderen Leidensgenossen gesetzt und darauf gewartet, dass mein Name aufgerufen wurde. In dem Moment war ich richtig nervös. Es hat etwa 10-15 Minuten gedauert dann wurde ich schon aufgerufen. Ich kam an Schalter 7 zu einem sehr freundlichen Mann. Als ich gewartet habe hat man ihn schon immer zwischendurch lachen gehört. Es ist alles dick verglast und man spricht mit dem Interviewer über Lautsprecher. Zuerst muss man seine Fingerabdrücke abgeben und dann ging der wichtige Teil auch schon los (auch wieder auf deutsch):
Beamter: So, Sie wollen also als Au Pair rüber gehen?Und das war es dann auch schon. Um 11 Uhr war ich wieder raus und erleichtert. Ihr seht also, dass man gar nicht aufgeregt sein muss. Ich weiß, das sagen alle. Und zu mir haben es auch alle gesagt aber man ist trotzdem aufgeregt :P
Ich: Ja genau.
Beamter: Und wo kommen Sie hin?
Ich: Nach Fairfax, Virginia.
Beamter: Oh, schön. Und wie viele Kinder werden Sie betreuen?
Ich: Zwei. Ein Mädchen und einen Jungen.
Beamter: Und wie alt sind die beiden?
Ich: Das Mädchen ist 7 und der Junge ist 5.
Beamter: Ah, das ist doch toll. Dann sind Sie nicht sooo beschäftigt und können noch etwas von unserem Land kennen lernen.
Ich: Das war der Plan! (beide lachen)
Beamter: Okay, dann ist Ihr Visum genehmigt und es wird Ihnen innerhalb der nächsten 5 Tage zugeschickt werden.
Ich: Oh super!
Beamter: Dann noch einen schönen Tag!
Ich: Danke sehr, gleichfalls. Tschüss.
Danach haben wir uns noch ein bisschen Berlin angeschaut und dann ging es am Nachmittag wieder zurück nach Hause.
Jetzt warte ich nur noch darauf, mein Visum in den Händen zu halten und dann steht nochmal ganz offiziell fest, dass ich am 11. Februar fliege :)
Seit meinem letzten Eintrag ist ja schon wieder etwas Zeit vergangen. Ich habe mittlerweile meinen Visums Antrag gestellt und am 14. Dezember habe ich meinen Interview Termin in Berlin. Das ist dann die Gelegenheit, mal über den Berliner Weihnachtsmarkt zu schlendern :) Und wenn ich das überstanden habe, steht meinem Abflug im Februar...
Heute gibt es mal einen etwas anderen Eintrag. Wie ihr ja sicherlich wisst, wird Halloween in den USA ganz groß gefeiert und die Kinder können es kaum erwarten, ihre Süßigkeiten zu verputzen. Umso schlimmer ist es natürlich, wenn dann alles plötzlich weg ist! Das muss ich nächstes Jahr auch unbedingt machen :D Letztes...
Congratulations! You have been placed with a host family. You are now well on your way to making your American dream come true!ICH FLIPPE AUS! Ich habe gematcht!!! Es ist die Familie aus Fairfax, Virginia geworden :) Am 11. Februar 2013 geht mein Flieger!
Am Wochenende habe ich noch einmal mit der Mutter und dem Sohn geskypt und ich wusste ganz genau, dass ich da UNBEDINGT hin will. Sie haben mir unter anderem ihre Halloween Deko und ein bisschen vom Haus gezeigt. Die Mutter hat mir am Ende dann noch gesagt, dass sie versuchen ein Rematch Au Pair zu finden, um die Zeit bis Februar zu überbrücken. Ich muss sagen, dass ich danach irgendwie geknickt war. Denn es ist sehr unwahrscheinlich, dass man so schnell ein Au Pair findet das nur noch wenige Monate bleibt.
Ich hatte die Familie schon fast abgeschrieben, bis dann Dienstag Nacht die erlösende E-Mail kam :) Sie haben sich dazu entschieden auf mich zu warten, ob sie nun jemanden finden oder nicht! Genau das zeigt mir, dass es die richtige Familie ist. Hach. Ich fühle mich so, als wäre ich gerade mit einem langjährigen Schwarm zusammen gekommen :D
Heute kam dann endlich die offizielle E-Mail und ich kann es immer noch nicht richtig glauben. Ich muss jetzt noch mein Visum beantragen und das Pre-Departure Online Training machen (eine Art Quiz, bei dem ihr Fragen über eure Familie und Amerika beantworten sollt).
Ich hatte am Wochenende dann auch noch mit der Familie aus LA geskypt, aber der Funke wollte nicht richtig überspringen. Die Mutter fragte mich zudem, ob ich wüsste wie man Bus fährt, weil sie kein Auto für mich zur Verfügung haben und die nächste Bushaltestelle 40 Minuten (!) entfernt ist. Sie sind dann aber einen Tag später aus meinem Au Pair Room bei Ayusa verschwunden und ich habe nichts weiter von ihnen gehört.
Und gerade eben kam noch ein neuer Vorschlag rein. Eine Familie aus New Jersey. Sie klingen wirklich nett, aber sie kommen nun zu spät.
Und jetzt warte ich gespannt auf Post von AIFS und verkürze mir die Wartezeit, indem ich meinen zukünftigen Wohnort mit Google StreetView erkunde.
Was die Lage angeht, scheine ich dieses Mal den Jackpot geknackt zu haben. Die neue Familie kommt aus Los Angeles, California. Sie haben zwei Jungs (9 und 12 Jahre alt). Es ist dieses Mal auch eine Premiere: Dieser Vorschlag kam nicht von AIFS, sondern von Ayusa. Ich wurde gestern Abend endlich freigeschaltet und...
Leider hat es mit der Familie aus Texas nicht geklappt. Ich habe mit der Mutter sehr viele E-Mails hin und her geschrieben, doch nach zwei Tagen kam dann die ernüchternde Meldung: "Es tut uns wirklich leid, aber wir haben uns für ein anderes Au Pair entschieden". Sie wollten gerne ein Au Pair haben,...
Heute Morgen wartete ein neuer Familienvorschlag in meinem E-Mail Postfach auf mich. Das heißt gleichzeitig auch, dass es mit der Familie aus Connecticut nicht geklappt hat. Ich habe 10 mit der Hostmom und eine dreiviertelstunde mit dem Hostdad geskypt, aber der Funke wollte einfach nicht richtig überspringen. Während des Gesprächs habe ich schon...
Wie jeden Morgen gucke ich als erstes auf mein Handy. Kennt ihr das auch? ;) Jedenfalls schaute ich in meinen Mail Ordner und saß plötzlich senkrecht im Bett: A Host Family is Interested in You! stand in dicken Buchstaben auf dem Display. Direkt darüber eine E-Mail vom Hostdad. Er möchte so bald wie...
Yippie, ich wurde bei AIFS freigeschaltet :) Ab sofort können mich also potentielle Gastfamilien sehen. Ich habe mich darüber tierisch gefreut und kann es kaum erwarten endlich mit Familien Kontakt aufzunehmen. Nur leider kann ich ab diesem Punkt nichts anderes mehr tun als warten. Das, was ein Au Pair als erstes lernt ;)...
"Du bist dabei! Deine Interviewerin hat uns bestätigt, dass du für unser Programm geeignet bist und auch die Auswertung des psychologischen Fragebogens ergab ein positives Ergebnis!" Dieses Willkommensschreiben von AIFS und das Au Pair Handbuch lag heute in meinem Briefkasten. Ich bin also offiziell im Programm aufgenommen und jetzt warte ich nur noch darauf, dass...
Diese Frage musste ich nun schon gefühlte zehntausend Mal beantworten :) Es ist schon wieder ein bisschen Zeit vergangen und ich hatte mittlerweile beide Interviews bei AIFS und Ayusa. Ayusa Vergangenen Freitag (24.08.) war ich zuerst bei der Interviewerin von Ayusa. Ich war super aufgeregt, was sich aber schnell gelegt hat, als ich...
So sieht es derzeit in meinem Au Pair Room bei AIFS aus. Ich habe am Freitag meinen Interview Termin und bin schon sehr gespannt und auch ein wenig aufgeregt. (Ich musste meinen Termin auf den 25.08. verschieben, da ich die Charakter Referenz nicht von einem Familien Freund ausfüllen darf. Zudem braucht meine Betreuerin alle...




Lange habe ich überlegt, ob ich schon über meine Au Pair Vorbereitungsphase schreiben soll. Irgendwie bleibt ja doch die Angst, dass irgendetwas dazwischen kommt und der Traum platzt. Aber da es ja sowieso die meisten mittlerweile wissen, kann ich es auch in die Welt hinausschreien. Ich möchte im Februar 2013 als Au Pair...